21 Januar 2021

Block der Individualisten
Zentral
Bunt
Zweiter Platz bei dem Wettbewerb für ein neues Quartierszentrum in Bergedorf-West.
16 November 2020

Jüngst erschienen
Neues Jahrbuch
Halle 7
Geglückter Auftakt ist der Beitragstitel im Jahrbuch Architektur in Hamburg 2020/21 zur Halle 7.
FormattingHelp Attachments
15 Oktober 2020

Join or watch
Levels'n'towers
Quartierssporthaus
Von der Strasse bis an die Spitze, das Quartierssporthaus ist ein Gebäude, dass vom Sport bestimmt wird.
01 Oktober 2020

Von Mono zu Multi
Zukunftsbild
Horner Geest 2030
Ein lebendiges Stück Stadt: Urban und vielfältig, grün und bezahlbar.
25 September 2020

Integration mit eigener Identität
Neue Mitte
Tempelhof
Eine neue, nutzungsgemischte Mitte zwischen Tempelhofer Hafen und Platz der Luftbrücke.
21 August 2020

1 von 100
'Häuser des Jahres'
Jubiläumsausgabe
Unser Wohnhaus in Ohlsdorf ist mit unter den 100 besten Traumhäusern.
14 Juli 2020

Oben angekommen
Rohbau
am Dulsberg
An der Ecke Dithmarscher Straße stehen die Rohbauarbeiten kurz vor dem Abschluss.
28 April 2020

gerüttelt und gezogen
Unter dem
Pergolenviertel
Auf den Baufeldern 5 + 6 nehmen die beiden Baukörper sichtbar Konturen an.
20 März 2020

Konzeptstudie Baufeld 8
Kreativhub
Kolbenhöfe
Mit dem Entwurf eines Kreativhubs im Baufeld 8 ergänzen wir unsere Planungen für die Kolbenhöfe.
03 März 2020

Geht in die Realisierung
Bald in
Barmbek
Die steg Hamburg realisiert mit uns das innovative Gewerbehofkonzept Built in Barmbek.
16 Januar 2020

Meilenweise Möglichkeiten
Rückblick
Ausblick
Bei der öffentlichen Rückschau auf das Bauforum, erläutert Sven Cordsen die Erkenntnisse zum Ring 2.
29 November 2019

Ehemaliges Militärgebiet
Werkstattwoche
Gütersloh
Gemeinsam mit Henk Döll, Karres en Brands (NL) und der steg gibt es für uns einen ersten Preis.
24 August 2019

Schönheit der Elefanten
Bauforum 2019
Magistralen
200 Experten, 8.000 Besucher, 6 Tage, 14 Teams, 7 Magistralen, 20 bis 30 Jahre in der Stadtentwicklung
07 Juli 2019

Veröffentlichung
Buch
coido
Auf 224 Seiten präsentieren wir in erster Ausgabe eine Auswahl von 18 eigenen Projekten.
03 Juni 2019

Konzeptfindungsverfahren
Wohnen - und
was noch?
Mutig voran - über die Weiterentwicklung des Siedlungsbaus der 50er und 70er Jahre in Hamburg.
08 April 2019

Neubau am Grete-Zabe-Weg
Großes
Finale
Nach anderthalb Jahren Bauzeit wird am Grete-Zabe-Weg abgerüstet, die ersten Wohnungen sind bezogen.23 Mai 2019

coido in Finnland
Aalto auf
der Spur
In und um Helsinki haben wir uns von der humanistischen Architektur Alvar Aaltos beeindrucken lassen.
05 März 2019

Kolbenhöfe Halle 7
fertig
gestellt
Die ersten Gewerbeflächen auf dem Kolbenschmidt-Areal werden übergeben.
02 März 2019

Campus Struenseestraße
Kooperativ
entwickelt
Nach der Auszeichnung im städtebaulichen Verfahren, erhalten wir den 3. Preis im hochbaulichen Wettbewerb.
21 Februar 2019

Qualität im Wohnungsbau ist…
Podiums-
diskussion
Im Rahmen der Ausstellung im Altonaer Museum diskutiert Sven Cordsen über die Zukunft im Wohnungsbau mit.
11 Februar 2019

Ausstellung im Altonaer Museum
Schöner Wohnen
in Altona?
Wir freuen uns unsere Planungen zu den Kolbenhöfen im Altonaer Museum zu präsentieren.
07 November 2018

Handmade in DK
Besuch bei
Petersen Tegl
Christian A. Petersen zeigt uns die Verpuppung des Lehms zum Ziegel. Kolumba quod gratias ago.
28 September 2018

Synergie aus alt und neu
Zuschlag für
Halle 6
Im Zentrum des Kolbenschmidt-Areals entsteht das Ensemble um die Halle 6 nach unseren Plänen neu.
21 September 2018

coido fährt Rad
Start
Jobrad
Mit dem Herbstbeginn starten wir unsere Dienstrad-Offensive.
15 September 2018

Architektur in Hamburg
Jahrbuch
2018/19
Wir freuen uns über die S24-Veröffentlichung in dem aktuellen Jahrbuch der Hamburgischen Architektenkammer.
09 September 2018

Workshop Hamburg 2050
Die Zukunft
gestalten
Im Rahmen des Workshops Hamburg 2050 hält Sven Cordsen den Co-Vorsitz der Gruppe Stadt ohne Arbeit.
23 Juni 2018

Neues Wohnquartier am Friedrichsberg
Baufortschritt
im Grete-Zabe-Weg
Nachdem Baustart im Oktober 2017, feiern wir Richtfest für die ersten der ca. 200 Wohnungen am Friedrichsberg.
24 Mai 2018

Herkulesaufgabe
Oberbillwerder
Masterplan
Als eines von 11 Planerteams nehmen wir an dem kooperativen Verfahren für das 124 ha große Areal teil.
04 April 2018

Jenfelder Au
Zentrum des
Quartiers
Das Gutachterverfahren für die zentralen Hochbauten beenden wir mit Platz 2.
14 März 2018

Näher dran
Mehr Wohnen
am Ansgarweg
In Hamburg Stellingen stellen wir der Öffentlichkeit unsere Ideen für den Ansgarweg vor.
13 Februar 2018

Städtebau entschieden
Gruner + Jahr
1 Preis
Wir erhalten den Zuschlag im städtebaulichen Workshopverfahren für den G+J Neubau in der Hafen City.
09 April 2019

Bebauung an der Rindermarkthalle
Das Paulihaus
kommt
An der Rindermarkthalle errichtet eine Baugemeinschaft das neue Büro- und Geschäftsgebäude zur eigenen Nutzung.
07 Februar 2018

Live.Move.Work
Schulbau Salon
Diskussion
Sven Cordsen stellt beim Schulbau Salon das Konzept für die Kolbenhöfe vor.
30 Januar 2018

Ecke Dulsberg
Start für
Haus Dithmarschen
Der Bauantrag ist eingereicht, wir starten die weiteren Planungen für das Wohnhaus in der Dithmarscher Straße.
23 Januar 2018

Ortstypisch fortgeführt
Wettbewerbsgewinn
in HH Hamm
Im städtebaulichen Werkstattverfahren für das Quartier am Pröbenweg können wir uns durchsetzen.
17 Januar 2018

Moosrosenweg 3. Preis
Entscheidung
gefallen
Unser Wettbewerbsbeitrag für das neue Quartier in Hamburg Bramfeld wird mit einem 3. Preis gewürdigt.
09 November 2017

Preisverleihung am 9 November
WohnbauPreis
Hamburg
Ein WohnbauPreis Hamburg 2017 geht an unser Projekt in der Barmbeker Straße 82.
08 November 2017

Wohnhofcharakter
Neues Wohnen
am Spannskamp
Die A7 schafft Wohnraum - in dem Verfahren für ein neues Wohnquartier in Eimsbüttel erhalten wir den 2. Preis.
08 November 2017

COIDO APB DFZ KBNK
Hamburg
Jahrbuch 2017/18
Das Jahrbuch 2017/18 veröffentlicht unter dem Titel Wohnen am Park das Project an den Hohenfelder Terrassen.
28 September 2017

Preisverleihung in Frankfurt
Veröffentlichung
Häuser des Jahres
Das Projekt Wohnhaus in Ohlsdorf wird mit einer Veröffentlichung des Callwey Verlags gewürdigt.
05 September 2017

Klarheit am Stadtpark
Pergolenviertel
1 Preis
Nach einer Überarbeitung wird unser Beitrag zur weiteren Bearbeitung empfohlen.
23 September 2017

Intensiv
Werkstattwoche
in der Kohleregion
Nach einer intensiven Werkstattwoche vor Ort präsentieren drei Teams ihre Ergebnisse.
06 September 2017

Fertigstellung
EDEKA SEZ
eröffnet
Nach einem Jahr Bauzeit wird der neue EDEKA - Vollsortimenter in Hamburg Neugraben feierlich eröffnet.
30 August 2017

Wohnen mit Gemeinschaftshof
Baubeginn für
Wohnprojekt in Bergedorf
Die Arbeiten für unser Low-Budget Wohngebäude in Hamburg - Bergedorf haben begonnen.
29 August 2017

documenta 14
Fahrt
zur Kunstschau
Zum Sommerausklang machen wir uns geschlossen auf den Weg nach Kassel. Ein Kunstschautag für coido.
19 Juli 2017

Fotografiert
Stadthaus
fertiggestellt
Die Wohnungen sind bezogen, der Neubau an der St.-Petri-Kirche steht in schlichter Eleganz da.
07 Juli 2017

Jubiläum
coido
wird 11
In Hamburg ist die politische Welt zu Gast, wir feiern am Tag des G 20 Gipfels unseren 11. Geburtstag - eher im Stillen ...
06 Juli 2017

Kurz-Workshop am Pferdemarkt
Wettbewerb
mit NOVA5
Für einen städtischen Wettbewerb in Hamburg arbeiten wir zusammen mit NOVA5 aus Kopenhagen
01 Juli 2017

Die Produktive Stadt
BDA Vortrag
in Kopenhagen
Die Produktive Stadt ist das Thema des Vortrags von Sven Cordsen anlässlich einer Einladung aus Kopenhagen.
30 Juni 2017

Voll analog
Neuauflage
der G&B Immodrive
Nach der Premiere 2016 nehmen wir zum zweiten Mal an der G&B Immodrive teil. Regen? Egal!
07 Juni 2017

Wettbewerbsverfahren entschieden
Heinrich-Heine
Gymnasium
In dem Vorplanungsverfahren der Schulbau Hamburg belegen wir mit unserem Vorschlag den 2. Platz.
20 April 2017

37 Wohneinheiten für die SAGA
Neubau am
Luruper Weg
Nach dem Baustart im September 2016, sind im Luruper Weg erste Teile der Fassade fertiggestellt.
16 März 2017

Wettbewerbsbeitrag
Institut
für Musik
Die Hochschule Osnabrück baut ein neues Institut für Musik und lobt einen Wettbewerb aus. Wir sind dabei.
10 November 2016

Bunter Block - Klare Vielfalt
Julius-Vosseler
Straße
Mit unserem Vorschlag für eine klare städtebauliche Struktur belegen wir den 2. Preis im Wettbewerb.
28 Oktober 2016

Erstes Gutachterverfahren abgeschlossen
Entscheidung
gefallen
Nach unserem Wettbewerbsgewinn für den Städtebau nehmen wir an dem Verfahren für den Hochbau teil.
20 Oktober 2016

Neubau im Zentrum Neugrabens
Baubeginn für
EDEKA SEZ
Direkt im Zentrum Neugrabens haben die Arbeiten für den Neubau des EDEKA-Vollsortimenters begonnen.
28 September 2016

Wettbewerb mit Bürgerbeteiligung
1 Preis am
Hörgensweg
Im Zuge des städtebaulich-freiraumplanerischen Workshop- verfahrens belegen wir nach Überarbeitung den 1. Rang.
02 September 2016

Aufwertung der Fuhlsbüttler Straße
Wettbewerb in Barmbek
entschieden
Das Preisgericht würdigt unseren Vorschlag für ein Wohn- und Geschäftshaus im Herzen Barmbeks mit einem 3. Preis.
01 Juni 2016

Nach unserem Umzug
Neuer
Pferdemarkt 1
Nach 10 Jahren an der Großen Elbstraße 58 war es Zeit für Veränderung und Vergrößerung.
22 April 2016

Kolbenhöfe Altona-Ottensen
Planung
der Halle 7
Auf dem Kolbenhof-Areal starten erste Abbrucharbeiten und die Umbauplanungen für die Halle 7.
22 September 2015

Leben nach der Tankstelle
Wettbewerbserfolg an der
Reeperbahn
2ter Rang beim Gutachterverfahren für das Areal der ehemaligen ESSO-Hochhäuser am Spielbudenplatz.
28 August 2015

Coido bleibt in Ottensen erfolgreich
Wettbewerbsverfahren
Schwarzkopf-Areal
Städtebauliche Planungen für Ottensen dürfen wir nach erneutem Wettbewerbsgewinn fortführen.
01 August 2015

Einreichung des Bauantrages für Ende 2015 geplant
Neues Projekt
in Barmbek
Die Idee eines Fabrication Lab setzt sich bei der Ausschreibung für ein städtisches Grundstück durch.
28 Januar 2015

Dannenbergstraße
Fertigstellung
in Hannover
In Hannover wird das frisch fertiggestellte Wohnhaus in der Dannenbergstraße an die Bewohner übergeben.
10 Dezember 2014

Adidas World of Sports
Internationaler
Wettbewerb
Unser Wettbewerbsbeitrag für die Ergänzung des ADIDAS Campus schafft es unter die letzten 14 Arbeiten.